Internationaler Bioweinpreis 2019

Ausgezeichnete Prämierungen folgender Weine:

 

94 Gold 2018 Töchterl Muskat Ottonel
93 Gold 2018 Weissburgunder
95 Gold 2018 Beerenauslese Welschriesling

 

86 Silber 2018 Blauer Zweigelt
83 Silber 2018 Blaufränkisch
89 Silber 2018 Welschriesling
88 Silber 2018 Chardonnay Ried Kaiserberg
86 Silber 2018 Grüner Veltliner
87 Silber 2018 Rosé Zweigelt
88 Silber 2018 Frizzante Rosé

 

Neuheit: Sekt

Erstmals im Weinportfolio ist ein stark prickelnder Genuss:

Der trockene Sparkling Muskat Ottonel.
Am Gaumen lebhaft und frisch, mit kräftigen Muskataroma, Lychee und Mango und einer eleganten Perlage.
Er macht jedes Weihnachtsfest oder Silvester zu etwas Besonderen.

Ausflugsziele

Das Weingut Biohof Lang liegt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Erholungsräumen, die zum Verweilen und zum Entdecken einladen:

 

  1. Schloss Halbturn und Schlosskonzerte
    www.schlosshalbturn.com
  2. Infeld Haus der Kultur
    www.infeld.net
  3. Grenzüberganz Halbturn-Ungarn (1,5km)
    Albert-Kasimir-Puszta ein kleines Dorf direkt an der Grenze
  4. Dorfmuseum Mönchhof
    www.dorfmuseum.at
  5. Kneippkurhaus Marienkron
    www.marienkron.at
  6. Wallfahrtskirche Frauenkirchen
    www.frauenkirchen.at
  7. Martins Therme
    www.stmartins.at
  8. Windmühle Podersdorf
    www.diewindmuehle.at
  9. Nationalpark Neusiedlersee
    Informationen zum Nationalpark und zur Tier- und Pflanzenwelt der Region
  10. Steppentierpark
    www.steppentierpark.at
  11. Brücke von Andau
    www.andau-gemeinde.at

Blaufränkisch

NEU:

Blaufränkisch 2016

Kräftig und opulent. Tiefgründige Waldbeeren- und Kirschfrucht, unterlegt von feinherber Kräuterwürze. Am Gaumen fruchtige Eleganz mit reifer Kraft; facettenreich und gut strukturiert. Kräftige und gleichzeitig überaus elegante Tannine.
Ein Geschmackserlebnis für Kenner!

Speiseempfehlung: Hase im Speckmantel, geröstete Lammleber mit Hirschbirne und gereifter Käse.

Biofest Salzburg 2016

Das Biofest Salzburg fand bei schönem Wetter vom 8. bis 9. Oktober in der Altstadt von Salzburg statt. Das Programm umfasste neben dem großen BIO-Bauernmarkt, eine Tombola, Kinderprogramm, Modeschau und musikalische Unterhaltung.

Wir waren mit einem Stand am Kapitelplatz vertreten.
Fotos gibt es bei Bio in Salzburg: www.facebook.com/bioinsalzburg

Manche unserer Kunden nutzten die Gelegenheit und haben uns am Biofest besuchen.
Besonders beliebt war der frische Sturm.

Danke an alle Besucher.
Bis nächstes Jahr!

Jahrgang 2015

Die herrliche Witterung des vergangenen Jahres hat Trauben von ausgezeichneter Qualität reifen lassen. Beste Vorraussetzungen für einen ausgezeichneten Jahrgang 2015.

Die Weissweine 2015 werden bald erhältlich sein.

Flyer

Wir freuen uns über den frisch von der Druckerei gekommen Flyer.